Color Pattern

Nachhaltigkeit

Mehr dazu

Aus- und Weiterbildung

Mehr dazu

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Mehr dazu

Der Verband - Ihre Vorteile

Mehr dazu

KUNSTSTOFF.swiss

Der Verband der Schweizer Kunststoffindustrie

News

Intro image

Chemisches Recycling und obligatorischer Rezyklatanteil: EU-Kommission unterbreitet Vorschlag zur Anerkennung und Berechnung

Am 8. Juli 2025 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag (Draft Implementing Decision) zur Berechnung von Rezyklatanteilen für die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt («Einwegplastik-Richtlinie, Single-use plastics directive SUPD») unterbreitet.

mehr Informationen

Intro image

Haltung des EU-Parlaments zur Fahrzeugzirkluarität zeichnet sich ab: Rezyklatanteil zunächst reduziert, Pre Consumer Rezyklate teilweise zugelassen

Am 7. Juli 2025 haben sich das Committee on the Internal Market and Consumer Protection (IMCO) und das Committee on the Environment, Climate and Food Safety (ENVI) des Europäischen Parlaments auf einen Kompromiss für die neue Regulierung zur Festlegung von Anforderungen an die Zirkularität von Fahrzeugen. Die neue Regulierung soll die bestehende End of Life Vehicles (ELV) Richtlinie 2000/53/EG in ihrer aktuellsten Fassung einschliesslich der delegierten Richtlinie (EU) 2023/544 ersetzen.

mehr Informationen

Intro image

Bundesrat schickt neue Verordnung über Verpackungen in die Vernehmlassung

An seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 hat der Bundesrat die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht und in die Vernehmlassung geschickt. KUNSTSTOFF.swiss wird an der Vernehmlassung teilnehmen und sich dazu mit betroffenen Mitgliedern austauschen. Die Vernehmlassungsfrist endet am 16. Oktober 2025.

mehr Informationen

Intro image

Erfolgreicher Lehrabschluss: Kunststoffberufe erneut mit Top-Resultaten

Am 1. Juli 2025 fand in Cham die Abschlussfeier der Kunststoffberufe statt. Organisiert wurde der Anlass vom Verband der Schweizer Kunststoffindustrie KUNSTSTOFF.swiss. 52 Kunststofftechnologen/-innen EFZ sowie 18 Kunststoffpraktiker EBA feierten an diesem Tag ihren erfolgreichen Lehrabschluss – herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen!

mehr Informationen

Intro image

Ein Jahr voller Aktivitäten und neuer Impulse

Die Mitgliederversammlung 2025 von KUNSTSTOFF.swiss fand am 25. Juni im Lindt Home of Chocolate in Kilchberg statt. Über 100 Teilnehmende blickten auf ein intensives Verbandsjahr zurück. Ein Höhepunkt war die Wahl von Christian Morf zum neuen Präsidenten sowie die Verstärkung des Vorstands mit Bettina Fleisch und Matthias Kölliker. Neben der Stabsübergabe bot der Anlass spannende Einblicke zur Rolle der Kunststoffverpackung für Schokolade, zahlreiche Netzwerkgelegenheiten und einen süssen Abschluss im Schokoladenmuseum.

mehr Informationen

Intro image

Christian Morf ist neuer Präsident von KUNSTSTOFF.swiss

KUNSTSTOFF.swiss begrüsst Christian Morf als neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte einstimmig an der Mitgliederversammlung am 25. Juni 2025 im Lindt Home of Chocolate in Kilchberg. Christian Morf, langjähriges Vorstandsmitglied und erfahrener Branchenexperte, übernimmt das Präsidium von Silvio Ponti, der nach neun Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt beendet und an der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

mehr Informationen

Intro image

Forum Kreislaufwirtschaft 2025

Gerne machen wir Sie auf eine anstehende spannende Veranstaltung von Swiss Recycle aufmerksam: Das Forum Kreislaufwirtschaft am Dienstag, 9. September 2025 in Zürich.

mehr Informationen

Intro image

Neue Studie zeigt: Glasflaschen enthalten häufig mehr Mikroplastik als Plastikflaschen

Eine neue Studie der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Anses) zeigt, dass Getränke in Glasflaschen häufig deutlich mehr Mikroplastik enthalten als solche in Plastikflaschen – und zwar bis zu 50 Mal mehr.

mehr Informationen

Willkommen

 

Wir freuen uns sehr über unser jüngstes Mitglied Ypsomed. Die Ypsomed Gruppe mit weltweit über 2200 Mitarbeitenden entwickelt und produziert Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation.

► Mehr über die Ypsomed AG

 

Wir freuen uns sehr, die Proderma AG als neustes Mitglied im Verband begrüssen zu dürfen. Proderma AG ist Spezialist für Co-Packing, Lohnverpackung und Einzelportionslösungen im Konsum- und Industriegüterbereich. Als Familienunternehmen mit rund 60 Jahren Erfahrung realisiert Proderma passgenaue Verpackungslösungen.

► Mehr über Proderma AG

 

Wir freuen uns sehr, dass REGLOPLAS als Mitglied in unserem Verband neu dabei ist. REGLOPLAS hat sich auf massgeschneiderte Temperierlösungen und Temperiersysteme für verschiedene Fertigungsverfahren im Kunststoffbereich spezialisiert.

► Mehr über REGLOPLAS AG

Veranstaltungen

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sommeröffnungszeiten
7. Juli bis 4. August

08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr 

Sicher ist besser: Kurse und Jahresziele 2025

Für die Mitglieder unserer Branchenlösung stehen auf www.sicher-ist-besser.ch alle Unterlagen für die Jahresplanung bereit.

KOPAS-Schulungen/ERFA-Tagungen 
► Jahresziele 2025
► Auditbericht

Mitgliederverzeichnis

Suchen Sie eine Firma, ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Kunststoffindustrie? Benutzen Sie unser:

► Produkte- und Firmenverzeichnis